Kunst und Natur: Ausstellung und Austausch in Frankreich
Sekundarschule Halden, Glattbrugg

Im Frühling 2025 reisten die Schüler*innen der Sekundarschule Halden nach Frankreich und stellten ihre Kunstwerke in der Galerie Hotel Majestic aus
École: Sekundarschule Halden, Glattbrugg
Agent.e culturel.le: Mariano Gaich
Période: 23.05.–27.05.2025
Destinataires: Schüler.innen
Niveau de classe: Oberstufe
Nombre de participant.es: 7 Schüler*innen Halden, 23 Schüler*innen Malraux, 4 Lehrpersonen
Partenaires: Acces - Rennes




Unter dem Motto «Natur und Gewässer» interpretierten die Schüler*innen der Sekundarschule Halden im Unterricht der Lehrpersonen Emelie Roulston Klein und Lena Schneppat die Unterwasserwelt und die Bedeutung, die die Natur für sie hat.
Mit Bild und Text in Form von selbstgestalteten Publikationen oder mit dem Medium Malerei realisierten die Jugendlichen ihre Kunstwerke, die in einer Ausstellung in der Galerie Hotel Majestic (Châtelaillon-Plage, Frankreich) zusammen mit den Kunstwerken von Künstler*innen der Kooperationspartner*in Verein Acces ausgestellt wurden. Eine Gruppe von Schüler*innen in Begleitung der Lehrpersonen Emelie Roulston Klein und Michael Grieser reisten nach Châtelaillon und vertraten ihre Klassenkolleg*innen.
Ausserdem und als Initiative des Französischlehrers Michael Grieser besuchten die Schüler*innen die Schule André Malraux im Rahmen eines kulturellen und sprachlichen Austauschs, der die Jugendlichen beider Schulen (Malraux und Halden) mit dem Thema Natur und Unterwasserwelt in einem Dialog verband. Neben den zusätzlichen kulturellen Eindrücken aus der Region erhalten die Jugendliche die Möglichkeit, die Sprache sowie die Menschen vor Ort zu erleben.
Dieses Kulturprojekt spiegelt das übergeordnete Thema «Kunst und Natur» als Jahresmotto der Sekundarschule Halden wider, förderte einen fachübergreifenden Unterricht, die französische Sprache und die ästhetische Forschung zum Thema Natur und vertiefte den kulturellen Austausch mit Frankreich.