Kulturagentinnen und Kulturagenten Schweiz

Im Frühjahr 2025 fand an der Sekundarschule Aemtler B der erste Kulturtag statt. Der Kulturtag ist Resultat einer grossangelegten Umfrage aller 200 Schüler*innen durch das KulturSchulParlament. Im Rahmen der Umfrage konnten die Schüler*innen ihre Interessen in den Bereichen «Technik», «Ort» und «Themen» kundtun. So ergab die Auswertung beispielsweise eine grosse Präferenz für das Medium Fotografie und das Letzigrund Stadion. Daraus entstand ein Fotoworkshop mit Führung im Letzigrund Stadion mit der Zürcher Fotografin Mali Lazell zum Thema Fankultur. Insgesamt gab es 11 unterschiedliche Workshopangebote, welche von den Schüler*innen nach Interesse gewählt wurden. Während des Kulturtags arbeiteten die Schüler*innen in einer stufendurchmischten Klasse mit externen Kulturschaffenden aus dem Quartier zusammen. Entstanden sind grossformatige Malereien, Filme, Zeichnungen, Performances, eine Choreografie, Rapsongs, bedruckte T-Shirts, Graffitis am Letten und Rakugebrannte Keramik. Am späteren Nachmittag wurden die Ergebnisse des Tages in Form einer Aufführung und Vernissage einander gezeigt und gemeinsam gefeiert. 

Mit dabei waren:

Filmkids

Anna Frey, Rapperin und Lyrikerin 

— Frederike Dengler, freischaffende Theaterpädagogin

Atelier Siebschmuck

Miloš Stolić, Graffiti

Rakukeramik

Célia Jenni, Breakdance