Zukunftspläne schmieden mit Graphic Recording
HPS Mauren

Teamsitzung einmal anders
Schule: HPS Mauren
Kulturagent.in: Sarah Freiermuth
Zeitraum: 24.02.2025
Adressat.innen: Lehrer.innen
Anzahl Teilnehmende: 50
Partner.innen: Michael Meier Denkpinsel

Die Schuel Muure nutzt das Kulturagent.innen-Projekt, um Gefässe zu schaffen, in denen sie ihre Zusammenarbeitskultur verhandeln und weiterentwickeln können. Dies vor allem auch im Hinblick auf den zurzeit stattfindenden Transformationsprozesses hin zu einer grösseren Schule mit neuen Organisationsstrukturen. Um gemeinsam in die Zukunft zu blicken und Fragen, wichtige Hinweise und Ideen aus dem Team sichtbar zu machen, wurde durch das Kulturagent.innen-Projekt nach kreativen Formaten gesucht. Künstlerische Mittel sollten dabei die Beiträge des Teams ernst nehmen und neue Perspektiven auf den Veränderungsprozess ermöglichen.
Für dieses Vorhaben konnte Michael Meier als «Denkpinsel» mit seiner Expertise für Graphic Recording gewonnen werden. Für die Teamsitzung am 24. Februar 2025 entwickelte die Transfergruppe Zusammenarbeitskultur zusammen mit der Kulturagentin Sarah Freiermuth ein interaktives Sitzungsformat. Im Zentrum stand dabei die Metapher der Entwicklung der Schule von einer «Schul-Familie» zu einem «Schul-Dorf.
Hofnarr am Werk
«Denkpinsel» agierte während der ganzen Sitzung in der Position des Hofnarren und übersetzte das Gehörte in Bilder und Worte auf eine vier Meter breite Bildfläche. Dabei durchbrach er bewusst gängige Dorf-Bilder und schuf eine visuelle Sprache, die humorvoll und wertschätzend zugleich ein lebendiges und durch Menschen geprägtes «Schul-Dorf» zeigt. Es entstanden fantasievolle Hausformen, die die Funktion der darin beheimateten Schulakteur*innen abbilden. So beispielsweise das Oberstufenhaus in Form einer Raketenstartrampe, die gleichzeitig auch ein Sprungbrett ist und ganz im Zeichen des Übergangs auf das Leben nach der Schule steht. In der Mitte des Bildes hält eine Person ein Kind im Rollstuhl hoch, welches wiederum ein weiteres Kind in die Luft stemmt, das auf einem Tablet voller Eifer ein Feuer balanciert – ein Leuchtturm, ein lebendiger und menschlicher Orientierungspunkt in Zeiten der grossen Veränderungen.