Steinackerlis
Schule Steinacker, Winterthur

Gemeinsam auf der Suche nach neuen Wertefiguren
Schule: Schule Steinacker, Winterthur
Kulturagent.in: Laura Zachmann
Zeitraum: 18.08.–31.12.2024
Adressat.innen: gesamte Schule
Klassenstufe: Kindergarten bis 6. Klasse
Anzahl Teilnehmende: 500


Alle Klassen der Primarschule Steinacker haben zusammen mit der Kulturagentin mehrere Phantasiefiguren nach dem Prinzip des cadavre exquis gezeichnet. Cadavre exquis ist ein Zeichnungsspiel, bei dem eine Phantasiefigur durch mehrere Mitspieler*innen entsteht, ohne dass die Mitspieler*innen wissen, was die vorhergehenden Person gezeichnet hat. Die Phantasiefigur ist erst zum Schluss als Ganzes ersichtlich.
Entstanden sind dabei über 100 grossformatige Figuren. Aus der angelegten Sammlung haben die Schüler*innen vier «Steinackerlis» ausgewählt, welche die Schulwert verkörpern. Eine Figur eignete sich als «Steinackerlis», wenn sie in ihrem Ausdruck, ihrer Mimik und ihrer Körperhaltung oder Kleidung den jeweiligen Wert verkörpert.
Seit einige Wochen hängen die «Steinackerlis» und viele weitere Figuren in den Treppenhäuser des Schulhauses und kommunizieren über wechselnde Sprechblasen mit den Kindern. Im Rahmen einer grossen Projektwoche im Sommer 2025 werden die Figuren in unterschiedlicher Form noch lebendiger werden.