Kulturagentinnen und Kulturagenten Schweiz

OFFCUT in St. Gallen erhielt mehrere Tausend weisse Servier-Schössli mit typischer St. Galler Spitze als Materialspende. Einen Teil der Schössli erwarb Susanne Wili, Lehrperson für Textiles Gestalten an der Maitlisek Gossau. Ihre Schüler*innen erhielten den Auftrag, aus diesem Material typische Kleidungsstücke für Frauen zu gestalten. Dabei entstanden Röcke, Oberteile und Taschen. Nach der Fertigstellung inszenierten sich die Jugendlichen mit ihren Kreationen in selbst gewählten Posen und Settings. Erste fotografische Experimente fanden sowohl im Innen- als auch im Aussenraum statt. Ergänzend lud Kulturagentin Jelena Moser die St. Galler Fotografin Sara Spirig für ein kollaboratives Projekt an die Schule ein. Gemeinsam mit den Schüler*innen vertieften sie sich in Fragen der Bildsprache, des Lichts und der Inszenierungstechnik. Entstanden sind fotografische Arbeiten, in denen die Kleidungsstücke ohne Modelle in Szene gesetzt werden – mal skulptural arrangiert, mal schwebend, mal fragmentiert. Die Bilder reflektieren Körperbilder, Abwesenheit und Präsenz und setzen sich mit Fragen von Weiblichkeit, Identität und Repräsentation auseinander.