Hilfe ich habe mich geschrumpft!
Sonderpädagogische Tagesschule für Wahrnehmungsförderung, Zwillikon

Neue Perspektive auf die Schulräumlichkeiten
Schule: Sonderpädagogische Tagesschule für Wahrnehmungsförderung, Zwillikon
Kulturagent.in: Bettina Eberhard
Zeitraum: 30.01.–07.02.2025
Adressat.innen: Schüler.innen
Klassenstufe: alle
Anzahl Teilnehmende: 17





Ausgehend vom Thema Schutzgeister gestalteten die Schüler*innen Masken für ihr persönliches Wesen. Jedes Kind entwickelte dazu einen kurzen Steckbrief, in dem es die Eigenschaften und Besonderheiten seines Schutzgeistes beschrieb. Die Eigenschaften der Figuren wurden verglichen und gemeinsam besprochen.
Nachdem die Masken fertiggestellt waren, wurden die Schüler*innen in einer für ihre Figur typischen Pose fotografiert. Die ausgedruckten Bilder verkleinerten sie anschliessend mit Hilfe eines Fotokopierers auf die gewünschte Grösse. So entstanden kleine Cutout-Figuren, die sie im Schulhaus platzierten und erneut fotografierten – ein spielerischer Ansatz, um die Wahrnehmung von Raum und Perspektive zu verändern. Für ihre Mitschüler*innen organisierten sie eine Fotosafari, bei der es darum ging, die Miniaturfiguren und deren Standort zu erraten. Darüber hinaus hatten sie die Möglichkeit, mit ihren Figuren kleine Szenen zu inszenieren und sie in unterschiedliche Kontexte zu setzen. In einem abschliessenden Schritt erfanden die Kinder Sprechblasen für ihre Inszenierungen.
Die Herausforderung bestand darin, sie unterstützend zu begleiten, ihnen jedoch gleichzeitig möglichst viel Freiraum für eigene Ideen und Vorstellungen zu lassen. Das Projekt ermöglichte den Schüler*innen eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema Schutzgeister und regte zum spielerischen Experimentieren mit Perspektiven, Raumwahrnehmung und Ausdrucksmöglichkeiten an.