Ein Kartonturm als Litfasssäule
Sekundarschule Adliswil

Sichtbar werden
Schule: Sekundarschule Adliswil
Kulturagent.in: Bettina Eberhard
Zeitraum: 18.12.–19.12.2024
Adressat.innen: gesamte Schule
Klassenstufe: 1 Sek
Anzahl Teilnehmende: 15




Um die Sichtbarkeit von Kulturagent*innen an der Schule zu erhöhen, verwandelten die Schüler*innen Kartonschachteln in einen imposanten Turm, der unter dem Vordach des Schulhaus Kronen auf dem Pausenplatz zwischen Boden und Decke geklemmt wurde. Dieser Turm diente nicht nur als visuelles Highlight, sondern auch als Litfasssäule, um bereits entstandene Projektarbeiten zu präsentieren. Ergänzt wurde die Installation durch Fahnen, die Portraits der Schüler*innen zeigten, welche im Auftakt der Kulturagent*innen-Arbeit in jeder Klasse entstanden waren. Die über 500 Portraits der Schüler*innen wurden an ein Band genäht und als Fahnenkette um die Litfasssäule gespannt.
Als Grundmaterial für den Turm wurden Kartonschachteln verwendet, die stabil aufeinandergestapelt und zwischen Boden und Decke eingeklemmt wurden. Ziel war es, dass die Konstruktion in sich selbst stabil war, ohne weitere Hilfmittel. Danach wurden Kartonschachteln wurden zu einer Art Galerie umfunktioniert, indem sie Bilder und andere Arbeiten aus den bisherigen Projekten der Schüler*innen und Lehrpersonen zeigten. Zusätzlich wurde Kartonturm von den Schüler*innen mit Rahmen versehen. Diese Aktion entwickelte ich aber zu einer Art Action-Painting-Workshop: Mit Pinseln, Händen, Schwämmen und anderen Werkzeugen wurden die Kartonschachteln bemalt. Spritz- und Wischtechniken sorgten für dynamische Muster. Die Schüler*innen arbeiteten gemeinsam, tauschten Ideen aus und setzten diese spontan und intuitiv um.
Der Kartonturm und die dazugehörigen Fahnen schufen eine eindrucksvolle Installation, welche die bisherigen Projekte würdigte und die Identität und Kreativität der Schüler*innen in den Mittelpunkt stellte. Diese Installation machte künstlerische Prozesse für alle Beteiligten erlebbar und setzte ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Gemeinschaft und Ausdruckskraft in der Schule.